Medizinische Versorgung
- Eine externe, deutschsprachige Psychiaterin begleitet das Projekt vor Ort und betreut insbesondere die Teilnehmer mit Doppeldiagnosen (z.B. Psychosen) und passt die Medikamente dem aktuellen Gesundheitszustand an
- Die weitere medizinische Versorgung ist in Namibia ausgezeichnet und sehr persönlich
- Regelmässige medizinische Aufklärung durch die Hausärztin auf der Farm (z.B. Ansteckungsgefahr von HIV, Hepatitis und anderen ansteckenden Krankheiten)