Weshalb Namibia Vorteile, die auf den Standort von Daktari-Coachwork-Training zurückzuführen sind |
Kurzfristiger Abbruch nicht möglich
| |
Abstinenz kann durchgesetzt werden | |
|
Lebens- und Arbeitsbereich des Therapieteam decken sich (enges Zusammenleben mit den Teilnehmern)
- Vertrauens- und Beziehungsarbeit wird erleichtert
- Schwächen und Stärken der Teilnehmer und der einzelnen Teammitglieder werden durch das Zusammenleben gegenseitig erkannt. Dadurch sind vertrauensvolle Gespräche auf „Augenhöhe“ schneller möglich
- „Fassaden“ können nicht lange aufrecht erhalten werden. Dies bietet eine grosse Chance, schneller den Kern der Probleme zu reflektieren.
- Das WIR-Gefühl garantiert interessante Gruppendynamiken, die im therapeutischen Prozess gut aufgearbeitet und reflektiert werden können.
- Authentizität des Teams (die Vorbildposition muss gelebt werden)
- Unmittelbares Erkennen und Auffangen von Krisen
- Erkennen und gezieltes Aufbauen von Stärken
- Motivationsarbeit auf Beziehungsebene
- Wertschätzung der individuellen Fortschritte
- 24 Stunden lebt das Team in unmittelbarer Nähe und ist notfalls ansprechbar
- Mehr positive Bestärkung als Sanktionen
- Viel Vertrauensvorschuss, da keine tatsächlichen Risiken eingegangen werden
- Jugendliche können schnell viel Verantwortung übernehmen
- Vertrauen und Selbstsicherheit jedes Einzelnen aufbauen
- Individuelle Förderung jedes Einzelnen und Gestaltung des Tagesablaufes
- In Time-Outs im Busch oder der Wüste, sich mit wenig Reizen auf sich selber besinnen
Leben auf der Farm
- Abstand vom Konsumangebot und vom alten, sozialen und familiären Umfeld
- Naturbewusstsein und Wertschätzung natürlicher Ressourcen werden gefördert
- Toleranz und gegenseitige Akzeptanz
- Verantwortungsbereiche, die für das gegenseitige Wohl unerlässlich sind (Selbstversorgung, Einkaufen ist nur einmal wöchentlich möglich, um warm duschen zu können, muss vorher geheizt werden etc.)
- Bezugsorientierte Ernährung, autarke Versorgung
- Individuelle Wahrnehmungsschulung durch die natürliche Umgebung
- Abbau von Vorurteilen (Toleranz)
- Besinnung auf das Wesentliche
- Vorbereitung auf den Berufsalltag und Berufsfindung
- Kultureller Austausch
Kontakt zu anderen Farmern, Praktikumsstellen und sozialen Stellen
- KEINE Stigmatisierung
- Teilnehmer und Team werden als „Daktari“ wertgeschätzt und sind überall willkommen und gern gesehen
- Praktikumsstellen für unsere Teilnehmer werden uns stets angeboten
- Aktive vielseitige Mitwirkung bei auswärtigen sozialen Projekten
- Daktari geniesst den Ruf dort zu sein, wo die Hilfe gebraucht wird (u.a. Wildzählung, Buschbränden, Renovation von Schulen/Schülerheimen, Verteilung von Kleider- und Nahrungsmittelspenden, Aufnahme verletzter und verwaister Wildtiere etc.)