Tagesablauf (Beispiel)
06.00 Uhr | Aufstehen | ||
06.30 Uhr | Treffpunkt zum Kaffeetrinken | ||
07.00Uhr | Aufgabenverteilung, Besprechung | ||
07.30 Uhr | gemeinsames Frühstück | ||
08.00 Uhr | Arbeit, Tiere versorgen, Therapiesitzung oder Unterricht | ||
10.00 Uhr | gemeinsame Kaffeepause | ||
10.15 Uhr | Fortsetzung der Arbeit oder des Unterrichts | ||
12.00 Uhr | Mittagessen und Mittagspause (Mittagsruhe bis 14.30 Uhr) | ||
14.00 Uhr | Kaffeepause und Vorbereitung | ||
14.30 Uhr | Arbeitsbeginn, Gruppen- oder Einzelaktivität, Sport oder kontrollierte, sinnvolle | ||
16.30 Uhr | Küchendienst, Tiere versorgen | ||
17.30 Uhr | gemeinsames Abendessen | ||
18.00 Uhr | Abwaschdienst | ||
18.30 Uhr | Freizeit (2 x wöchentlich TV-Abend) | ||
22.00 Uhr | Licht löschen |
Am Samstagvormittag ist Hausputz. In dieser Zeit werden die Zimmer, Duschen, Toiletten und Gemeinschaftsräume gründlich geputzt.
Sofern keine gemeinsamen Aktivitäten geplant sind, kann danach die Freizeit individuell gestaltet werden, z.B. Briefe schreiben, Lernen oder das Wochenende geniessen.